• Link Service
    Service
    • Unterrichtszeiten
    • Nachschreiben
    • Belegarbeiten
    • Termine
    • Downloads
  • Link Schule
    Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Beratungslehrer
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • DuBAS
  • Link Extras
    Extras
    • Schulleben
    • Förderverein
    • Bildergalerie
  • Link Kontakt
    Kontakt

Login

Link User Login Link Krankenschein einreichen
Link Aufruf Hauptmenü
  • Link Login Schüler / Lehrer

    Login

    Schüler / Lehrer

  • Link Krankenschein einreichen

    Krankenschein

    einreichen

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft 2 Chemnitz

Berufliches Schul-
zentrum für Wirtschaft II Chemnitz

Berufliches Schulzentrum
für Wirtschaft II Chemnitz

Die Chance für Deine Zukunft

  • Link BerufschuleBerufsschule

  • Link Berufliches GymnasiumBerufliches Gymnasium

  • Link DuBASDuBAS

  • Link Service
    Service
    • Unterrichtszeiten
    • Nachschreiben
    • Belegarbeiten
    • Termine
    • Downloads
  • Link Schule
    Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Beratungslehrer
    • Berufsschule
    • Berufliches Gymnasium
    • DuBAS
  • Link Extras
    Extras
    • Schulleben
    • Förderverein
    • Bildergalerie
  • Link Kontakt
    Kontakt
  • Link BerufschuleBerufsschule

  • Link Berufliches GymnasiumBerufliches Gymnasium

  • Link DuBASDuBAS

Berufsschulklassen
10.04.2021

Ab Montag, dem 12.04.2021 wird weiter der Wechselunterricht in halben Klassen stattfinden. Die Gruppeneinteilungen bleiben bestehen.

Die Lehrkräfte beschulen im Präsenzunterricht die in der Schule anwesende Klassengruppe und stellen gleichzeitig den Azubis im Distanzunterricht Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung bereit. Die Unternehmen können den Azubis natürlich die Bearbeitung der Distanzaufgaben auch am Arbeitsplatz gewähren.

Der Unterricht beginnt mit einem Selbsttest am 1. Unterrichtstag der Schulwoche. Die Tests finden 2 x pro Woche statt. Ich bitte vorsorglich alle Azubis FFP2-Masken zu tragen.

Minderjährige bringen bitte die neue u.a. Einwilligungserklärung unterschrieben mit. 

Es gilt der eingestellte Stundenplan.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleiter. 

Matthias Dietrich, Schulleiter des BSZ für Wirtschaft II

Download Link Einwilligungserklärung Minderjährige
Download Link Einwilligungserklärung Volljährige
Berufsschulklassen
10.04.2021

Ab Montag, dem 12.04.2021 wird weiter der Wechselunterricht in halben Klassen stattfinden. Die Gruppeneinteilungen bleiben bestehen.

Die Lehrkräfte beschulen im Präsenzunterricht die in der Schule anwesende Klassengruppe und stellen gleichzeitig den Azubis im Distanzunterricht Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung bereit. Die Unternehmen können den Azubis natürlich die Bearbeitung der Distanzaufgaben auch am Arbeitsplatz gewähren.

Der Unterricht beginnt mit einem Selbsttest am 1. Unterrichtstag der Schulwoche. Die Tests finden 2 x pro Woche statt. Ich bitte vorsorglich alle Azubis FFP2-Masken zu tragen.

Minderjährige bringen bitte die neue u.a. Einwilligungserklärung unterschrieben mit. 

Es gilt der eingestellte Stundenplan.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleiter. 

Matthias Dietrich, Schulleiter des BSZ für Wirtschaft II

Download Link Einwilligungserklärung Minderjährige
Download Link Einwilligungserklärung Volljährige
Informationen DUBAS und BGy
10.04.2021

Ab Montag, dem 12.04.2021 wird weiter der Unterricht wie vor den Osterferien stattfinden. Die Gruppeneinteilungen bleiben bestehen.

Der Unterricht beginnt mit einem Selbsttest am 1. Unterrichtstag der Schulwoche. Die Tests finden 2 x pro Woche statt. Ich bitte vorsorglich alle Schüler FFP2-Masken zu tragen. 

Minderjährige bringen bitte die neue u.a. Einwilligungserklärung unterschrieben mit. 

DUBAS: Achtung geänderter Blockplan bis zum Schuljahresende 23.07.2021
Sehr geehrte Ausbildungsunternehmen unserer DUBAS-Klassen 12, 13 und 14,
aufgrund der geänderten Ferientermine der Februar- und Osterferien 2021 sowie des geänderten Schuljahresablaufes im Rahmen der Abiturprüfungen für die Klasse DUBAS 14 gibt es einen geänderten Blockplan bis zum Schuljahresende.
Ich bitte Sie die Änderungen zur Kenntnis zu nehmen.
Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit mir direkt unter 0371 38312 212 in Verbindung!

Klasse 13: Der Unterricht findet in den Prüfungsfächern statt.

Klasse 12: Der reguläre Unterricht findet statt. Die Kurse werden entsprechend der Kursstärke geteilt. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Tutoren.

Klasse 11: Der Unterricht findet grundsätzlich im Wechselunterricht in halben Klassen statt. Es beginnt die Gruppe 2 am 12.04.2021.

Die Lehrkräfte beschulen im Präsenzunterricht die in der Schule anwesende Klassengruppe und stellen gleichzeitig den Schülern im Distanzunterricht Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung bereit. 

Es gilt der eingestellte Stundenplan.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleiter. 

Matthias Dietrich, Schulleiter des BSZ für Wirtschaft II

Download Link Corona Blockplan DUBAS
Download Link Einwilligungserklärung Minderjährige
Download Link Einwilligungserklärung Volljährige
Informationen DUBAS und BGy
10.04.2021

Ab Montag, dem 12.04.2021 wird weiter der Unterricht wie vor den Osterferien stattfinden. Die Gruppeneinteilungen bleiben bestehen.

Der Unterricht beginnt mit einem Selbsttest am 1. Unterrichtstag der Schulwoche. Die Tests finden 2 x pro Woche statt. Ich bitte vorsorglich alle Schüler FFP2-Masken zu tragen. 

Minderjährige bringen bitte die neue u.a. Einwilligungserklärung unterschrieben mit. 

DUBAS: Achtung geänderter Blockplan bis zum Schuljahresende 23.07.2021
Sehr geehrte Ausbildungsunternehmen unserer DUBAS-Klassen 12, 13 und 14,
aufgrund der geänderten Ferientermine der Februar- und Osterferien 2021 sowie des geänderten Schuljahresablaufes im Rahmen der Abiturprüfungen für die Klasse DUBAS 14 gibt es einen geänderten Blockplan bis zum Schuljahresende.
Ich bitte Sie die Änderungen zur Kenntnis zu nehmen.
Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit mir direkt unter 0371 38312 212 in Verbindung!

Klasse 13: Der Unterricht findet in den Prüfungsfächern statt.

Klasse 12: Der reguläre Unterricht findet statt. Die Kurse werden entsprechend der Kursstärke geteilt. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Tutoren.

Klasse 11: Der Unterricht findet grundsätzlich im Wechselunterricht in halben Klassen statt. Es beginnt die Gruppe 2 am 12.04.2021.

Die Lehrkräfte beschulen im Präsenzunterricht die in der Schule anwesende Klassengruppe und stellen gleichzeitig den Schülern im Distanzunterricht Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung bereit. 

Es gilt der eingestellte Stundenplan.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleiter. 

Matthias Dietrich, Schulleiter des BSZ für Wirtschaft II

Download Link Corona Blockplan DUBAS
Download Link Einwilligungserklärung Minderjährige
Download Link Einwilligungserklärung Volljährige
Informationen für zukünftige Bewerber
07.04.2021

Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir alle BewerberInnen für das Berufliche Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft (BGy) und die Duale Berufsausbildung mit Abitur zum Industriekaufmann (DUBAS) einen individuellen telefonischen Beratungstermin per E-Mail zu vereinbaren und/oder die Bewerbung mittels des ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrags (s.u.) per E-Mail einzureichen. 

E-Mail-Adresse: bewerbung2021@bszw2-c.de

Selbstverständlich können Sie sich auch schriftlich bewerben und uns Ihre Bewerbung per Post zusenden oder in den Briefkasten auf der Kanzlerstraße 9 einwerfen.

Sobald es wieder möglich ist Messen durchzuführen, wird auch unser BSZ wieder auf den bekannten Ausbildungsmessen vertreten sein und wir werden Sie dann sehr gern persönlich beraten. Angemeldet haben wir uns für die Messen, welche in der u.a. Datei ersichtlich sind.  

Download Link Informationsplakat BGy/DUBAS
Download Link Aufnahmeantrag 2021/2022
Download Link Messetermine 2021
Informationen für zukünftige Bewerber
07.04.2021

Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir alle BewerberInnen für das Berufliche Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft (BGy) und die Duale Berufsausbildung mit Abitur zum Industriekaufmann (DUBAS) einen individuellen telefonischen Beratungstermin per E-Mail zu vereinbaren und/oder die Bewerbung mittels des ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrags (s.u.) per E-Mail einzureichen. 

E-Mail-Adresse: bewerbung2021@bszw2-c.de

Selbstverständlich können Sie sich auch schriftlich bewerben und uns Ihre Bewerbung per Post zusenden oder in den Briefkasten auf der Kanzlerstraße 9 einwerfen.

Sobald es wieder möglich ist Messen durchzuführen, wird auch unser BSZ wieder auf den bekannten Ausbildungsmessen vertreten sein und wir werden Sie dann sehr gern persönlich beraten. Angemeldet haben wir uns für die Messen, welche in der u.a. Datei ersichtlich sind.  

Download Link Informationsplakat BGy/DUBAS
Download Link Aufnahmeantrag 2021/2022
Download Link Messetermine 2021
Berufsschulklassen
10.04.2021

Ab Montag, dem 12.04.2021 wird weiter der Wechselunterricht in halben Klassen stattfinden. Die Gruppeneinteilungen bleiben bestehen.

Die Lehrkräfte beschulen im Präsenzunterricht die in der Schule anwesende Klassengruppe und stellen gleichzeitig den Azubis im Distanzunterricht Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung bereit. Die Unternehmen können den Azubis natürlich die Bearbeitung der Distanzaufgaben auch am Arbeitsplatz gewähren.

Der Unterricht beginnt mit einem Selbsttest am 1. Unterrichtstag der Schulwoche. Die Tests finden 2 x pro Woche statt. Ich bitte vorsorglich alle Azubis FFP2-Masken zu tragen.

Minderjährige bringen bitte die neue u.a. Einwilligungserklärung unterschrieben mit. 

Es gilt der eingestellte Stundenplan.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleiter. 

Matthias Dietrich, Schulleiter des BSZ für Wirtschaft II

Download Link Einwilligungserklärung Minderjährige
Download Link Einwilligungserklärung Volljährige
Berufsschulklassen
10.04.2021

Ab Montag, dem 12.04.2021 wird weiter der Wechselunterricht in halben Klassen stattfinden. Die Gruppeneinteilungen bleiben bestehen.

Die Lehrkräfte beschulen im Präsenzunterricht die in der Schule anwesende Klassengruppe und stellen gleichzeitig den Azubis im Distanzunterricht Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung bereit. Die Unternehmen können den Azubis natürlich die Bearbeitung der Distanzaufgaben auch am Arbeitsplatz gewähren.

Der Unterricht beginnt mit einem Selbsttest am 1. Unterrichtstag der Schulwoche. Die Tests finden 2 x pro Woche statt. Ich bitte vorsorglich alle Azubis FFP2-Masken zu tragen.

Minderjährige bringen bitte die neue u.a. Einwilligungserklärung unterschrieben mit. 

Es gilt der eingestellte Stundenplan.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleiter. 

Matthias Dietrich, Schulleiter des BSZ für Wirtschaft II

Download Link Einwilligungserklärung Minderjährige
Download Link Einwilligungserklärung Volljährige
Informationen DUBAS und BGy
10.04.2021

Ab Montag, dem 12.04.2021 wird weiter der Unterricht wie vor den Osterferien stattfinden. Die Gruppeneinteilungen bleiben bestehen.

Der Unterricht beginnt mit einem Selbsttest am 1. Unterrichtstag der Schulwoche. Die Tests finden 2 x pro Woche statt. Ich bitte vorsorglich alle Schüler FFP2-Masken zu tragen. 

Minderjährige bringen bitte die neue u.a. Einwilligungserklärung unterschrieben mit. 

DUBAS: Achtung geänderter Blockplan bis zum Schuljahresende 23.07.2021
Sehr geehrte Ausbildungsunternehmen unserer DUBAS-Klassen 12, 13 und 14,
aufgrund der geänderten Ferientermine der Februar- und Osterferien 2021 sowie des geänderten Schuljahresablaufes im Rahmen der Abiturprüfungen für die Klasse DUBAS 14 gibt es einen geänderten Blockplan bis zum Schuljahresende.
Ich bitte Sie die Änderungen zur Kenntnis zu nehmen.
Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit mir direkt unter 0371 38312 212 in Verbindung!

Klasse 13: Der Unterricht findet in den Prüfungsfächern statt.

Klasse 12: Der reguläre Unterricht findet statt. Die Kurse werden entsprechend der Kursstärke geteilt. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Tutoren.

Klasse 11: Der Unterricht findet grundsätzlich im Wechselunterricht in halben Klassen statt. Es beginnt die Gruppe 2 am 12.04.2021.

Die Lehrkräfte beschulen im Präsenzunterricht die in der Schule anwesende Klassengruppe und stellen gleichzeitig den Schülern im Distanzunterricht Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung bereit. 

Es gilt der eingestellte Stundenplan.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleiter. 

Matthias Dietrich, Schulleiter des BSZ für Wirtschaft II

Download Link Corona Blockplan DUBAS
Download Link Einwilligungserklärung Minderjährige
Download Link Einwilligungserklärung Volljährige
Informationen DUBAS und BGy
10.04.2021

Ab Montag, dem 12.04.2021 wird weiter der Unterricht wie vor den Osterferien stattfinden. Die Gruppeneinteilungen bleiben bestehen.

Der Unterricht beginnt mit einem Selbsttest am 1. Unterrichtstag der Schulwoche. Die Tests finden 2 x pro Woche statt. Ich bitte vorsorglich alle Schüler FFP2-Masken zu tragen. 

Minderjährige bringen bitte die neue u.a. Einwilligungserklärung unterschrieben mit. 

DUBAS: Achtung geänderter Blockplan bis zum Schuljahresende 23.07.2021
Sehr geehrte Ausbildungsunternehmen unserer DUBAS-Klassen 12, 13 und 14,
aufgrund der geänderten Ferientermine der Februar- und Osterferien 2021 sowie des geänderten Schuljahresablaufes im Rahmen der Abiturprüfungen für die Klasse DUBAS 14 gibt es einen geänderten Blockplan bis zum Schuljahresende.
Ich bitte Sie die Änderungen zur Kenntnis zu nehmen.
Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit mir direkt unter 0371 38312 212 in Verbindung!

Klasse 13: Der Unterricht findet in den Prüfungsfächern statt.

Klasse 12: Der reguläre Unterricht findet statt. Die Kurse werden entsprechend der Kursstärke geteilt. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Tutoren.

Klasse 11: Der Unterricht findet grundsätzlich im Wechselunterricht in halben Klassen statt. Es beginnt die Gruppe 2 am 12.04.2021.

Die Lehrkräfte beschulen im Präsenzunterricht die in der Schule anwesende Klassengruppe und stellen gleichzeitig den Schülern im Distanzunterricht Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung bereit. 

Es gilt der eingestellte Stundenplan.

Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleiter. 

Matthias Dietrich, Schulleiter des BSZ für Wirtschaft II

Download Link Corona Blockplan DUBAS
Download Link Einwilligungserklärung Minderjährige
Download Link Einwilligungserklärung Volljährige
Informationen für zukünftige Bewerber
07.04.2021

Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir alle BewerberInnen für das Berufliche Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft (BGy) und die Duale Berufsausbildung mit Abitur zum Industriekaufmann (DUBAS) einen individuellen telefonischen Beratungstermin per E-Mail zu vereinbaren und/oder die Bewerbung mittels des ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrags (s.u.) per E-Mail einzureichen. 

E-Mail-Adresse: bewerbung2021@bszw2-c.de

Selbstverständlich können Sie sich auch schriftlich bewerben und uns Ihre Bewerbung per Post zusenden oder in den Briefkasten auf der Kanzlerstraße 9 einwerfen.

Sobald es wieder möglich ist Messen durchzuführen, wird auch unser BSZ wieder auf den bekannten Ausbildungsmessen vertreten sein und wir werden Sie dann sehr gern persönlich beraten. Angemeldet haben wir uns für die Messen, welche in der u.a. Datei ersichtlich sind.  

Download Link Informationsplakat BGy/DUBAS
Download Link Aufnahmeantrag 2021/2022
Download Link Messetermine 2021
Informationen für zukünftige Bewerber
07.04.2021

Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir alle BewerberInnen für das Berufliche Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft (BGy) und die Duale Berufsausbildung mit Abitur zum Industriekaufmann (DUBAS) einen individuellen telefonischen Beratungstermin per E-Mail zu vereinbaren und/oder die Bewerbung mittels des ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrags (s.u.) per E-Mail einzureichen. 

E-Mail-Adresse: bewerbung2021@bszw2-c.de

Selbstverständlich können Sie sich auch schriftlich bewerben und uns Ihre Bewerbung per Post zusenden oder in den Briefkasten auf der Kanzlerstraße 9 einwerfen.

Sobald es wieder möglich ist Messen durchzuführen, wird auch unser BSZ wieder auf den bekannten Ausbildungsmessen vertreten sein und wir werden Sie dann sehr gern persönlich beraten. Angemeldet haben wir uns für die Messen, welche in der u.a. Datei ersichtlich sind.  

Download Link Informationsplakat BGy/DUBAS
Download Link Aufnahmeantrag 2021/2022
Download Link Messetermine 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterkünfte
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft	zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH

BSZ für Wirtschaft II Chemnitz
 Kanzlerstraße 9, 09112 Chemnitz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterkünfte
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

wohnen in chemnitz gmbhUnterkünfte:
WiC StudiWohnen

CERTQUA - Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft	zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH

BSZ für Wirtschaft II Chemnitz
 Kanzlerstraße 9, 09112 Chemnitz